Wann

2. Apr.    
10:00 - 15:30

Buchungen

Buchungen geschlossen

„Schutz vor Zwangsverheiratung und patriarchaler Gewalt“

Mädchen* und junge Frauen* im Spannungsfeld zwischen Familie und Selbstbestimmung.“

 Zwangsverheiratung und andere Formen von körperlicher und psychischer Gewalt wie Kontrolle und Einschränkungen bei der Auswahl von Freundschaften, Ausgangsverbot, Zwang zur Jungfräulichkeit u. ä. ist keine private und familiäre Angelegenheit. Sie basiert auf patriarchalen Strukturen und ist eine Menschenrechtsverletzung, die als Kontrolle über die Sexualität und den Körper des Mädchens* / der Frau* und feminisierte Menschen festgeschrieben ist.

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit des Austauschs und der Vernetzung. Wir befassen uns mit den Hintergründen sowie Erklärungsansätzen zu den Fragen: Was ist Zwangsverheiratung und innerfamiliäre Gewalt? Warum gibt es Zwangsverheiratung und innerfamiliäre Gewalt? Darüberhinaus diskutieren wir, wie die Selbstbestimmung der Mädchen* und jungen Frauen* gefördert werden kann und welche Bedarfe Betroffene in dieser Situation haben.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl auf 20 Personen begrenzt ist und die Veranstaltung in Präsenz stattfindet.

Wann: 02.04.2025 von 10.00-15.30 Uhr

Wo: Beratungsstelle agisra e. V., Venloer Str. 415, 50825 Köln (Präsenzveranstaltung)

Referentinnen: Adrijane Mehmetaj-Bassfeld und Angélica Reyes (agisra e. V.)

Wir freuen uns über eure Teilnahme!

Das Seminar ist kostenfrei und wird gefördert von:

 

Buchungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.