Achtung! Wir sind umgezogen.

Ab sofort lautet unsere neue Adresse Venloer Str. 415 in 50825 Köln Ehrenfeld. Bitte beachten Sie, dass unsere neuen Räumlichkeiten aufgrund von Umbauarbeiten bis Anfang Juli nur bedingt zugänglich sind.

Willkommen bei agisra e.V.

Informations- und Beratungsstelle für Migrantinnen* und geflüchtete Frauen*.

"Bei uns gibt es sowas nicht"

Schauen Sie sich unser neues Erklär-Video zum Thema rassistischer Blick auf patriarchale Gewalt an.

Informiert bleiben

Hier gibt’s die neuesten Pressemitteilungen, Informationen zu Veranstaltungen
und Berichte über unsere Aktivitäten.

Beratung in vielen Sprachen

Um Migrantinnen* und geflüchtete Frauen* bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Informationen und Beratung in vielen verschiedenen Sprachen an.

Willkommen bei agisra e.V.

Veranstaltungshinweis: Rechtsseminar

Das Seminar richtet sich an Fachfrauen der Sozialen Arbeit.

Wir sind …

  • eine autonome, feministische Informations- und Beratungsstelle von und für Migrantinnen*, geflüchtete Frauen*, Schwarze Frauen* und all diejenigen, die von Rassismus betroffen sind.
  • gegen jede Form von Diskriminierung, zum Beispiel Antisemitismus, Islamophobie, Antiziganismus, Rassismus und Sexismus.
  • ein transkulturelles Team und sprechen albanisch, amharisch, arabisch, bulgarisch, deutsch, englisch, französisch, persisch, polnisch, serbo-kroatisch, spanisch, saho, urdu und tigrinya.  Beratungen in anderen Sprachen führen wir mit Dolmetscherinnen* durch.
  • Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und im KOK (Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.).
  • regional und überregional mit anderen Organisationen vernetzt.

Der Tätigkeitsbericht 2022/2023 gibt Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit.

Was wir tun …

Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession

agisra setzt sich dafür ein, Frauen* über ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren und kämpft gegen jede Form von Diskriminierung. agisra versteht soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession.

Unsere Beratung und Begleitung ist unabhängig von sozialer und ethnischer Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Sprachkenntnissen und Aufenthaltsstatus. Wir vertreten dabei einen lösungs- und ressourcenorientierten, antirassistischen, feministischen und transkulturellen Ansatz.

agisra unterstützt Migrantinnen*, die sich in Gewaltverhältnissen befinden und von Sexismus, Rassismus und anderen Unterdrückungsformen betroffen sind.

In verschiedenen Arbeitskreisen, runden Tischen und Netzwerken leisten wir als politische Akteurin Lobbyarbeit in den Themenbereichen Frauen* und Migration.

 

Videoporträt

Tätigkeitsbericht 2022/2023

Unser neuer Tätigkeitsbericht erscheint anlässlich des 30-jährigen Jubiläums als Doppelausgabe und ist nun online. Er gibt Einblick in die vielseitige Arbeit von agisra.

Aktuelle News

Grundlagen-Workshop zum Thema „Sexarbeit“

Über die Sexarbeit gibt es unzählige Mythen, Vorurteile und Fehlinformationen.In diesem Workshop sprechen wir über die Definition von Sexarbeit die Abgrenzung von Sexarbeit und Menschenhandel rechtliche Grundlagen (ProstSchG) Vor allem aber möchten wir Problemlagen...

Präsenzseminar „Schutz vor Zwangsverheiratung und patriarchaler Gewalt“

„Schutz vor Zwangsverheiratung und patriarchaler Gewalt“ Mädchen und junge Frauen im Spannungsfeld zwischen Familie und Selbstbestimmung.“ Zwangsverheiratung und andere Formen von körperlicher und psychischer Gewalt wie Kontrolle und Einschränkungen bei der Auswahl...

Digitalisierung all inclusive – Workshopreihe zum barrierefreien Umgang mit Computer und Handy

Digitalisierung all inclusive Workshopreihe zum barrierefreien Umgang mit Computer und Handy Wenn du oder dein Kind eine Behinderung und eine Migrations- oder Fluchtgeschichte hast/hat und du mehr Informationen brauchst zu: Wie nutze ich Computer und Handy für die...

Newsletter Anmeldung

Um regelmäßig über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen informiert zu werden, können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.