
Frühlingsgrüße von agisra
Liebe Freund*innen und Interessierte, zeitig zum Frühlingsanfang senden wir Ihnen unsere Frühlingsgrüße. Hier erhalten Sie einen Einblick in alles Wissenswerte über unsere Arbeit des letzten Jahres und vor allem der letzten Monate. Viel Spaß dabei. Ihr agisra...
Seminar zum Thema „Schutz vor Zwangsverheiratung und patriarchaler Gewalt“ am 02.04.2025
Ab sofort können Sie sich wieder für das oben genannte Seminar anmelden. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Achtung! Wir haben neue Sprechzeiten
Aufgrund des schon länger andauerndem hohen Aufkommen an Beratungsanfragen, gelten ab sofort unsere neuen Sprechzeiten.
Offener Brief der Else-Falk-Preisträgerinnen an den Rat der Stadt Köln
Der Haushaltsplanentwurf der Stadt Köln für 2025 /2026 trifft mit seinen geplanten Kürzungen besonders die Frauenhilfestrukturen in Köln. Die letzten Monate waren geprägt von Demonstrationen, Kundgebungen, Aktionen und vielfältigen Kampagnen zu den geplanten...
Offener Brief zu den Streichungen in den kölner Frauenhilfestrukturen
Liebe Leser*innen, der Haushaltsentwurf 2025/2026 ist veröffentlicht und wie viele bereits wissen, plant die Stadt Köln massive Kürzungen und Streichungen im Bereich der Frauenhilfestrukturen und des Gewaltschutzes. Dabei zeigt der kürzlich veröffentlichte...
Seminar zum Thema „Schutz vor Zwangsverheiratung und patriarchaler Gewalt“
Kostenfreies Präsenz -Seminar am 05.12.2024, 10.00 - 15.30 Uhr Veranstaltungsort: in den Räumen von agisra e. V., Venloer Str. 415 in 50825 Köln „Schutz vor Zwangsverheiratung und patriarchaler Gewalt ". Mädchen* und junge Frauen* im Spannungsfeld zwischen Familie...

Unsere Stellungname „Gewalthilfegesetz für alle Frauen* – JETZT!“
Trotz der steigenden Gewalt an Frauen* und ohnehin schon knappen Finanzierung im Gewaltschutz, droht Frauenberatungsstellen und Frauenhäusern das weitere Wegbrechen von öffentlichen Geldern. Im Rahmen der Aktion FEMpörung des Dachverbands der autonomen...

Neujahrsgrüße
Liebe Freund*innen, Unterstützende, Fördernde und Interessierte, das Jahr 2023 neigt sich dem Ende. Wir laden Sie auf einen kurzen Rückblick ein und wünschen Ihnen und Ihren Liebsten alles Gute für das neue Jahr 2024. Ihr agisra Team
Stellenausschreibung für die Beratungsarbeit
Wir suchen zum 01.01.2024 Unterstüzung für unsere Beratungsarbeit. Nähere Infos gibt es hier. Ihr Team von agisra e. V.

Stellungnahme „Kein Umgangsrecht für gewalttätige Väter – Gewaltschutz konsequent umsetzen!“
Der Gewaltschutz in Deutschland wird schon lange mit dem Umgangsrecht ausgehebelt, sodass Frauen* und ihre Kinder immenser Gewalt ausgesetzt sind. Der Staat jedoch bleibt untätig! Wir fordern Kein Umgangsrecht für gewalttätige Väter und eine konsequente Umsetzung des...

Großspende von IKEA – Am Butzweilerhof in Köln. Wir sagen DANKE
Die Schaffung einer angenehmen Raumatmosphäre ist eines der wichtigen Rahmenbedingungen für ein gelingendes Beratungsgespräch. Insbesondere dann, wenn es sich bei den Beratungsnehmenden um eine sehr vulnerable Zielgruppe handelt. Eine freundliche Gestaltung von...

Multiplikator*innen Seminar zum Thema „Rassismuskritische Haltung“
Rassismus ist nach wie vor ein aktuelles und gesellschaftlich relevantes Thema. In vielen Bereichen des alltäglichen Lebens werden Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe oder anderer Merkmale diskriminiert und ausgegrenzt. Dabei manifestieren sich unter anderem...

30 Jahre agisra e. V. – Was eine Sause
Wir bedanken uns bei allen Unterstützer*innen, Freund*innen, Förder*innen für die wundervolle Jubiläumsfeier anlässlich des 30-jährigen Bestehens von agisra e. V. Herzlichen Dank, dass Sie/Ihr alle da wart. Vielen Dank für die tollen Beiträge, Gespräche, Geschenke und...

agisra e. V. feiert 30-jähriges Bestehen
Am Freitag den 27.10.2023 feiern wir ab 11 Uhr 30 Jahre agisra e. V und alle sind herzlich eingeladen mit uns zu feiern. Das Programm finden Sie, wenn Sie auf den Link klicken. Wir freuen uns auf Sie. Ihr agisra Team

Wir ziehen um!
Hallo liebe Freund*innen, Interessierte und Unterstützende, wie einige bereits wissen, konnten wir im Rahmen des Bundesinvestitionsprogramms "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" und mit Unterstützung des Landes NRW eine Immobilie erwerben. Nach nun mehr als einem Jahr...

Stellungnahme zum ZEITartikel „Falsche Freunde“ am 11.05.2023
Die Wochenzeitung ZEIT veröffentlichte ihren Artikel "Falsche Freunde" am 10.05.2023 als Onlineausgabe sowie am 11.05.2023 als Printausgabe. Zu diesem Artikel wurde in einem Verbund aus verschiedenen zeichnenden Organisationen, zu dem auch agisra gehört, eine...
Offener Beschwerdebrief an die Stadt Köln
Gravierende Mängel in der frauenspezifischen Unterbringung von gewaltbetroffenen und schwangeren Frauen* Liebe Freund*innen, Interessierte und Unterstützende, seit geraumer Zeit machen wir des Öfteren die Erfahrung, dass schwangere und von Gewalt betroffene...

Neues Projekt „ViaPonto“ zur Unterstützung von stark benachteiligten EU-Bürger*innen
Im Januar dieses Jahres sind wir mit unserem neuen Projekt ViaPonto an den Start gegangen. Gefördert wird ViaPonto im Rahmen von „EhAP Plus – Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen" - ein vom Bundesministerium für Arbeit und...

Neujahrsgrüße 2023
Liebe Freund*innen, Interessierte, Engagierte und Unterstützenden, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir nutzen die Gelegenheit auf viele große Momente in diesem Jahr zurückzublicken. Wir bedanken uns bei allen für die großartige Unterstützung in jeder Form,...
Pressemitteilung „Barrieren im Gewaltschutz“
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen* am 25. November 2022, verkünden wir unsere Pressemitteilunng "Barrieren im Gewaltschutz". Trotz Deutschlands Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahre 2009 und des Inkrafttretens...
Unser Tätigkeitsbericht 2021 ist online
Liebe Freund*innen und Interessierte, dieses Mal leiten wir ein in unseren Tätigkeitsbericht mit einem für uns sehr treffendem Zitat der Schwarzen US-Bürgerrechtsaktivist*in Rosa Parks: ... to bring about change, you must not be afraid to takethe first step. We will...

Filmvorstellung von „Ala Kachuu“ mit Unternehmerin* Margit Stockdreher, Regisseurin* Maria Brendle und agisra e. V.
Am 21. August 2022 hat Unternehmerin* und Coach Margit Stockdreher ins Odeon geladen. Vorgeführt wurde der von ihr mitfinanzierte und vielfach ausgezeichnete Kurzfilm „Ala Kachuu – Take and Rund“ . Drehbuchautorin und Regisseurin Maria Brendle war ebenfalls anwesend...

Else-Falk-Preis 2022 der Stadt Köln für Behshid Najafi
Liebe Freund*innen, Interessierte und Unterstützende, wir freuen uns stolz verkünden zu dürfen, dass agisra-Mitbegründerin, langjährige Mitarbeiterin und nun Vorstandsfrau Behshid Najafi den Else-Falk-Preis der Stadt Köln verliehen bekommen hat. Im Rahmen einer...
Neue Sprechzeiten für Sexarbeiterinnen* ab dem 01.04.2022
Achtung und bitte weitersagen! Ab dem 01.04.2022 sieht unsere Sprechzeit für die Beratung von Sexarbeiterinnen* wie folgt aus: Montags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Neujahrsgrüße 2022
Liebe Freund*innen, Interessierte, Engagierte und Förder*innen, wir schauen auf ein sehr herausforderndes aber auch erfolgreiches Jahr mit vielen erfreulichen Momenten zurück. Mit einem herzlichem "Dankeschön" möchten wir Sie gerne daran teilhaben. Über den folgenden...

Empowerment Wochenenden 2021
Nachdem im letzten Jahr aus bekannten Gründen unsere alljährlichen Empowerment-Wochenenden ausfallen mussten, war die Freude umso größer als sie in diesem Jahr wieder stattfinden konnten. Dieses Mal ging es mit einer Gruppe nach Xanten und einer weiteren...
Rede von Behshid Najafi beim ASSEMBLY OF SOLIDARITY am 25.09.2021
Vielen Dank an Behshid Najafi für ihre Rede auf der Assembly of Solidarity - Kundgebung im Rahmen der School of Resistance am 25.09.2021, welche wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:

Der neue Tätigkeitsbericht 2020 ist endlich da!
Mit einem passenden Zitat von Kinderrechtsaktivistin und Friedensbotschafterin der UN, Malala Yousafzai leiten wir ein in unseren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020. „Wenn die ganze Welt still ist, hat jede einzelne Stimme Macht“ Ein Jahr voller Hürden und nie...
Barrierefrei und grenzenlos
Wir freuen uns, dass wir nach langer Planung nun mit unserem neuen Projekt "Barrierefrei und grenzenlos" endlich an den Start gehen können. Mit neuer Kollegin und voller Tatendrang widmen wir uns in Zukunft auch der zielgerichteten Beratungs- und Informationsarbeit...

Spende von budevi.com
Als autonome Beratungsstelle finanzieren wir uns ausschließlich über verschiedene Fördermittel und Spenden. Zum einen finanzieren wir so unsere Arbeit aber wir können so auch Klientinnen* in besonders prekären Lagen direkt unterstützen, z. B. bei Wohnungslosigkeit,...