
Spende von budevi.com
Als autonome Beratungsstelle finanzieren wir uns ausschließlich über verschiedene Fördermittel und Spenden. Zum einen finanzieren wir so unsere Arbeit aber wir können so auch Klientinnen* in besonders prekären Lagen direkt unterstützen, z. B. bei Wohnungslosigkeit,...
Unsere Stellungnahme zum geplanten „NRW Pakt gegen Gewalt“
Anfang April hat die NRW-Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach ihr „NRW Pakt gegen Gewalt“ vorgestellt, mit dem zukünftig Betroffene von Häuslicher Gewalt/Partnerschaftsgewalt eine schnellere Unterstützung erhalten sollen. Als Beratungsstelle für u. a. von Gewalt...

Digitalisierung – jetzt für alle!
Die Corona-Pandemie hat uns in allen Bereichen des täglichen Lebens gezeigt, welche zentrale Rolle die Digitalisierung in der heutigen Zeit spielt. Um auch in Zeiten von Pandemie adäquat Beratungs- und Bildungsarbeit leisten zu können, freuen wir uns über die...
Artikel von Adrijane Mehmetaj-Bassfeld in der Fachzeitschrift „Betrifft Mädchen“
In der Ausgabe 1/2021 der pädagogischen Fachzeitschrift „Betrifft Mädchen“ ist eine Stellungnahme von unserer Kollegin Adrijane Mehmetaj-Bassfeld bezüglich der Notlage von migrierten und geflüchteten Mädchen* und Frauen* in der Corona Pandemie veröffentlicht worden....

agisra e. V. tritt ein für Menschlichkeit und Vielfalt
Wir treten ein für MENSCHLICHKEIT und VIELFALT. Und wir sind nicht alleine! Zum Auftakt des Wahljahres 2021 positionieren wir uns ganz klar gegen die Stimmungsmache der AfD und anderer rechter Parteien. Wir sagen NEIN zu jeglicher Form von Ungleichwertigkeit von...

„no borders to equality“ – agisra e. V. nimmt teil an globaler Studie von ‚Women in Migration Network‘
Women in Migration Network (WIMN) hat mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) im Jahr 2020 mehr als 300 Initiativen weltweit zum Thema Gender und Migration befragt. Unter dem Titel "no borders to equality: Global Mapping of Organizations Working on Gender...

Veranstaltungshinweis: ONE BILLION RISING Köln
Am Sonntag dem 14. Februar wird es von 15:00 bis 16:30 Uhr eine Tanzdemo mit Musik und Redebeiträgen auf der Deutzer Werft geben. Aufgrund der Pandemie kann es zu kurzfristigen Veränderungen kommen. Hier finden Sie weitere Infos der Veranstalterinnen*:...

Aufruf zur Foto-Aktion
Am 14.02.2021 findet wieder der globale Aktionstag "One Billion Rising" statt, um auf die weltweite Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* aufmerksam zu machen und diese zu bekämpfen. Die eine "Milliarde" deutet dabei auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei...
Einladung zur ONLINE-Fachtagung am 03.02.2021 „Enttabuisierung FGC/ FGM – Beratung, Geburtshilfe und Rekonstruktion bei weiblicher Genitalbeschneidung“
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Genitalverstümmelung „Null Toleranz gegen Genitalbeschneidung“ am 06.02.2021, veranstaltet agisra e.V. am Mittwoch, den 03.02.2021 den ONLINE-Fachtag „Enttabuisierung FGC/ FGM – Beratung, Geburtshilfe und Rekonstruktion bei...

Wir suchen Praktikantinnen* die unser Beraterinnen*-Team ab Anfang Januar unterstützen
Du studierst Soziale Arbeit, Sozial-Pädagogik, Psychologie oder ähnliches?Du möchtest vielleicht ein kurzes freiwilliges Praktikum für eine berufliche Orientierung nutzen und bist Studentin*? In unserer Beratungsstelle ist kurzfristig ein Praktikumsplatz ab dem...

Rassistische Sprache ist Gewalt! Ein Statement.
Nachdem es im Anschluss an den Fachtag „Mehrfachdiskriminierung – (k)ein Thema für uns?!“ zur Verwendung rassistischer Sprache kam, haben die Fachstelle Mehr als Queer und deren Trägerverein Das Queere Netzwerk, ein Statement verfasst. Gemeinsam mit der...

Was tut Deutschland gegen Rassismus? Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch
Am 17.11.20 von 18-19 Uhr veranstaltet das DeZIM-Institut eine Gesprächsrunde mit Saskia Esken, Robert Habeck, Serap Güler, Farhad Dilmaghani, um darüber zu diskutieren was Deutschland künftig gegen Rassismus unternehmen sollte. Die Moderation übernimmt Prof. Dr....

Wir trauern um Marlis Bredehorst
Wir trauern um Marlis Bredehorst - Feministin, Juristin, Politikerin, Ehefrau*, Mutter, Freundin Dankbar erinnern wir uns an ihr politisches Engagement für Sozialstaatlichkeit und die Gleichberechtigung marginalisierter Menschen. Als agisra e.V., Beratungsstelle für...

Nigeria #ENDSARS: Mahnwache gegen die brutalen Massaker an der nigerianischen Jugend durch die Polizeieinheit SARS
Am Freitag dem 23.10.2020 von 16:00 - 19:00 Uhr findet am Roncalliplatz Köln eine Mahnwache gegen die brutalen Massaker an der nigerianischen Jugend durch die Polizeieinheit SARS statt. In Gedenken an die Demonstrant_Innen*, die von der Polizei verhaftet, verletzt,...
Pressemitteilung „Menschenhandel ist moderne Sklaverei“ NRW-Vernetzung der spezialisierten Beratungsstellen für Opfer von Menschenhandel zum 18. Oktober 2020
Anlässlich des diesjährigen europäischen Tag gegen Menschenhandel am 18.Oktober 2020 möchten wir gemeinsam mit der NRW-Vernetzung der spezialisierten Beratungsstellen für Opfer von Menschenhandel folgende Pressemitteilung verkünden. Menschenhandel ist eine schwere...

Externe Veranstaltung: Empowerment-Training für People of Color
Du wirst ständig mit Rassismus konfrontiert und möchtest lernen mit Alltagsrassismus umzugehen? Du möchtest aktiv werden und dich vernetzen? Als Betroffene von Rassismus und Diskriminierung seid ihr nicht alleine. Rassismus wirkt sowohl strukturell, als auch...

Retten statt Reden: Kundgebung für Seenotrettung und Gedenken für die Verstorbenen
SeaEye, Seebrücke und SOS MEDITERRANEE haben eine Kundgebung in Gedenken an das Schiffsunglück vor Lampedusa organisiert. Kommt am 11.10. um 12 Uhr zahlreich zum Roncalliplatz Köln! Zeigt eure Solidarität mit Menschen auf der Flucht und zeigt eure Unterstützung für...

Redebeitrag unserer Kollegin Pamela Aryeh bei der Kundgebung: „I Have a Dream!“ am 28.08.2020
Grenzenlos und unveschämt Ich werde trotzdem afrikanisch sein auch wenn ihr mich gerne deutsch haben wollt und werde trotzdem deutsch sein auch wenn euch meine schwärze nicht paßt ich werde noch einen schritt weitergehen bis an den äußersten rand wo meine schwestern...

Workshop: Selbstbestimmungsrechte junger Migrantinnen* – gegen Zwangsverheiratung und innerfamiliäre Gewalt
NEUER TERMIN: 30.11.2020 14:00-17:00 Uhr Die Veranstaltung findet Online statt. Teilnahmebeitrag € 20,- Anmeldung per E-Mail bis zum 23.11.2020: seminare@agisra.org !! Die verbindliche Anmeldung erfolgt per Email UND mit der Überweisung des Beitrages an unser Konto...

Der neue Tätigkeitsbericht ist da!
Unter dem Motto „I’m no longer accepting the things I cannot change… I’m changing the things I cannot accept.“ - ,,Ich akzeptiere nicht mehr länger Dinge, die ich nicht ändern kann... Ich ändere die Dinge, die ich nicht akzeptiere" haben wir das Jahr 2019 fleißig...

Workshop Rassismuskritische Mädchen*arbeit – Mädchen* und junge Frauen* nach Flucht
Mädchen* und Frauen*, die sich im Migrationsprozess befinden, sind häufig Gewaltsituationen ausgesetzt und haben oft wenige Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren. Die Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften und die unsichere Aufenthaltssituation verstärken häufig...

Rede unserer Kollegin Behshid Najafi – Bei der Demo: „Das Klatschen auf die Straße tragen!“ am 05.09.20
Liebe Mitstreiterinnen*, liebe Mitstreiter*, Einen schönen guten Tag! Wir sind hier versammelt, um gemeinsam soziale und ökonomische Gerechtigkeit zu fordern, mehr Sozialstaatlichkeit ! Mein Name ist Behshid Najafi. Ich bin langjährige Mitarbeiterin von agisra, einer...

Möchtest du Dich ehrenamtlich engagieren?
Für unseren Deutsch-Konversationskurs suchen wir 1-2 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen*, die den Kurs leiten möchten. Der Kurs richtet sich an Migrantinnen* und geflüchtete Frauen* und findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. Die regelmäßigen Treffen sollen es...

Artikel zum Thema „Recht auf Schutz, Anerkennung und Selbstbestimmung!“ von unserer Kollegin Adrijane Mehmetaj-Bassfeld
Im vergangenen Jahr hat unsere Kollegin Adrijane Mehmetaj-Bassfeld einen Artikel für die Zeitschrift „Betrifft Mädchen“ geschrieben. In ihrem Artikel "Recht auf Schutz, Anerkennung und Selbstbestimmung!“ beschreibt die Dipl. Sozialpädagogin welche Stärke und...

Protestbrief WiKu Köln-Mülheim
Gegen unmenschliche Abschiebungen aus Köln ohne Vorwarnung nach Grenzöffnung (im Zuge der Lockerungen der Reisebeschränkungen während der Covid-19-Pandemie) In unserer Stadt sind in der Nacht vom 22. auf den 23.6. 2020 zwei Abschiebungen nach Albanien durchgeführt...

Das dokumentarischen Theaterstück „Die MITTELMEER-MONOLOGE“: Dein ganz persönliches 1:1-Telefon-Theater mit Nachgespräch!
Die MITTELMEER-MONOLOGE erzählen von den politisch widerständigen Naomie aus Kamerun und Yassin aus Libyen, die sich auf einem Boot nach Europa wiederfinden, von brutalen 'Küstenwachen' und zweifelhaften Seenotrettungsstellen und von Aktivist*innen, die dem Sterben...

Online-Vortrag von Dr.‘in med. Amma Yeboah – Rassismus & psychische Gesundheit –
03/09/2020 von 17:30-19:30 Uhr Online-Vortrag für alle Interessierten 04/09/20 von 14:00-16:00 Uhr Workshop zu Vortrag (nur für max. 20 Personen die am Vortag bereits teilgenommen haben) Teilnahme kostenlos. Anmeldung bis zum 25.08.20 über seminare@agisra.org....

Offener Brief des Ban Ying e.V.: Rechte statt Verbote – GEGEN ein Prostitutionsverbot.
FÜR den Schutz von Frauen, die Gewalt, Ausbeutung, Menschenhandel erfahren Berlin, 30.06.2020 An den Ministerpräsident Volker Bouffier, An den Bürgermeister und Präsident des Senats Dr. Andreas Bovenschulte, An die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, An den...

Vielfalt bildet! Rassismuskritische Bildungsarbeit gemeinsam gestalten. – Vorstellung Bildungsprojekt der TU Darmstadt
Ein Text von Derman Aygün Zum 01. Januar 2020 ist am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der Technischen Universität Darmstadt das Bildungsprojekt „Vielfalt bildet! Rassismuskritische Bildungsarbeit gemeinsam gestalten“ angelaufen. Das Ziel des durch...

Online-Live-Talk – Patriarchale Strukturen in Deutschland
30/07/20 von 19:00-20:00 Uhr auf unserem YouTube-Kanal Referentinnen: Behshid Najafi und Soraya Geara Inhalte: Patriarchale Strukturen in Deutschland und Verflechtungen mit anderen Diskriminierungsstrukturen wie Rassismus und Klassismus Metoo-Debatte: sexuelle...