Corona-Schutzmaßnahmen bei agisra e.V.



Corona-Schutzmaßnahmen bei agisra e.V.
agisra e.V. ist derzeit nur eingeschränkt geöffnet
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen entfallen derzeit alle unsere Gruppenangebote wie Gymnastik, Yoga, Deutsch-Konversationskurs, berufliche Perspektiven für geflüchtete und zugewanderte Frauen* und die Gruppe für französischsprachige Frauen*. Ebenso müssen wir alle offenen Sprechstunden absagen.
Wir zeigen uns solidarisch mit den Menschen, die bei einer Infektion hohen Risiken ausgesetzt sind und möchten zur Eindämmung des Virus beitragen.
Unsere Beratungsstelle bleibt jedoch vorerst geöffnet. Die Beratungen vor Ort finden derzeit stark eingeschränkt statt. Nur in Notfällen werden persönliche Gespräche geführt.
Hygieneregeln in der Beratungsstelle
In unseren Beratungsräumen werden wir genügend Abstand halten und regelmäßig Türklinken etc. desinfizieren. Wir bitten Sie zu Hause zu bleiben, falls Sie Symptome wie Fieber oder Husten aufweisen.
Masken und Desinfektionsmittel stellen wir für Sie bereit.
Telefonische Beratung
Wir werden Sie, soweit es uns möglich ist, telefonisch oder per E-Mail beraten. Sie erreichen uns während unseren Telefonsprechzeiten Montag, Dienstag und Donnerstag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Falls Sie uns nicht erreichen sollten, versuchen Sie es gerne nochmals etwas später.
Sie werden umgehend informiert, falls sich die Situation verändern sollte. Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Freund*innen alles Gute und Gesundheit für die nächste Zeit.
Anlaufstellen für von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffene Frauen*
Gerade ist jede*r Einzelne von uns angehalten soziale Kontakte stark zu reduzieren – zum Schutz für sich und andere Menschen.
Das ist wichtig, jedoch stellt es viele von uns vor eine sehr große Herausforderung. Besonders problematisch ist es für Frauen*, die von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen sind. Denn nicht für alle Menschen ist das Zuhause ein sicherer Ort.
Ratsuchende Frauen*, können sich weiterhin an folgende Anlaufstellen wenden. Es besteht auch die Möglichkeit die Anlaufstellen per Mail oder Chat zu kontaktieren.
Informationen zum Schutz vor Corona in verschiedenen Sprachen
Informationen der Bundesregierung (Stand 15.04.20)
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italienisch
ελληνικα
Griechisch
دری
Dari
русский
Russisch
magyar nyelv
Ungarisch
English
Englisch
Español
Spanisch
اَللُّغَةُ اَلْعَرَبِيَّة
Arabisch
Polski
Polnisch
中文
Chinesisch
български език
Bulgarisch
Français
Französisch
Türkçe
Türkisch
فارسی
Farsi
Română
Rumänisch
ትግርኛ
Tigrinya
Tiếng Việt
Vietnamesisch
Auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Widmann-Mauz, finden Sie weitere mehrsprachige Informationen:
- zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen, Sofort-Hilfen der Bundesregierung für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige,
- zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen,
- Leitlinien von Bund und Ländern zur Beschränkung sozialer Kontakte,
- zum mehrsprachigen Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen,
- zu weiteren Maßnahmen der Bundesregierung
Flyer der Flüchtlingsberatung in Köln (Stand 15.04.20)
زبان فارسی
Persisch
ትግርኛ
Tigrinya
دری
Dari
አማርኛ
Amharisch
Türkçe
Türkisch
كورمانجى
Kurmancî
سۆرانی
Soranî