
Eine Lehrstelle als Friseurin für eine ratsuchende Frau gesucht
Eine Frau, die bei agisra in Beratung ist, hat nach einem längeren rassistischen und ausbeuterischen Arbeitsverhältnis den mutigen Entschluss gefasst, den alten Arbeitsplatz zu verlassen und eine neue Lehrstelle zu suchen. Solche Vorfälle nehmen zu und wir dürfen...

Schulung: „Engagiert für Geflüchtete in Köln“ mit Kollegin* Denise Klein
Am 27.03.20 referiert unsere Kollegin* Denise Klein im Rahmen der Schulung "Engagiert für Geflüchtete in Köln" über den Umgang mit Traumatisierung. Die Schulung richtet sich an Ehrenamtliche und Interessierte. Die Veranstaltung dauert von 16:30 – 20:00 Uhr und findet...

„Soziale Arbeit – Menschenrechtsarbeit – Wissenschaft und Praxis im Dialog“ mit Kolleginnen* Soraya Geara und Valentina Maradjieva
Am 06.03. und 07.03.2020 findet die Fachtagung „Soziale Arbeit. Menschenrechtsarbeit. Wissenschaft und Praxis im Dialog“ in Kooperation mit der KatHO NRW statt. Unsere Mitarbeiterinnen Soraya Geara und Valentina Maradjieva leiten dabei einen Workshop zum Thema...

Stellenausschreibung: Reinigungskraft auf 450 Euro Basis
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Reinigungskraft auf 450 Euro Basis für unsere Büroräume. Die Arbeitszeit soll ca. 3-4 Stunden pro Wochen betragen. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@agisra.org oder rufen Sie uns während unserer...

Frauen*streik 2020: Termine und Aktionen bis zum 08. März
Bis zur großen Demo am 08.März hat das Frauen*streik Bündnis Köln ein vielfältiges Programm mit Aktionen, Filmvorführung, Stadtrundgang, Podiumsveranstaltung, Stammtisch, Bastel-Treffen und vielem mehr, auf die Beine gestellt. Wer mehr über das Bündnis und den Streik...

Gruppe für französischsprachige Frauen* / groupe pour des femmes qui parlent français
für alle Frauen*, die bei agisra in Beratung sind. Bonjour à toutes! Nous aimerions organiser des rencontres régulières ouvertes à toute personne francophone, quelle que soit son niveau de langue. Notre idée est de passer un bon moment ensemble au travers d´activités...

Neue Termine: (Neue) berufliche Perspektiven für geflüchtete und zugewanderte Frauen* in Köln
Einladung an geflüchtete und alle zugewanderten Frauen* in Köln, die nach (neuen) beruflichen Perspektiven suchen. Fluchterfahrungen, Kinder, Bürokratie und gesundheitliche Probleme füllen den Alltag oft völlig aus. Wo bleiben dabei die vielen Fähigkeiten und...

Es wurde Zeit: Ein drittes Frauenhaus für Köln ist in Planung.
Weitere Schutzplätze für Gewalt betroffene Frauen* sind dringend notwendig. Wir freuen uns, dass der Rat der Stadt Köln am 12.12.2019 die Errichtung eines 3. Frauenhaus befürwortet hat. Ein Schritt in die richtige Richtung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, auch...

Wir sind für den Clara Zetkin Preis nominiert
Wir freuen uns riesig über die Nominierung für den Clara-Zetkin-Frauenpreis 2020. Anlässlich des Frauentages 2020 vergibt DIE LINKE zum zehnten Mal den Clara-Zetkin-Frauenpreis, mit dem herausragende Leistungen von Frauen* in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden....

Kein Fußbreit den Faschisten
Nach den Ereignissen am Mittwoch schließen wir uns den Protesten gegen die Wahl von Thomas Kemmerich zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten an. Mit Hilfe von Stimmen einer Partei, die antidemokratische, rassistische und verfassungswidrige Werte vertritt und einen...

Aktionstag: One Billion Rising
Am 14.2.2020 findet der weltweite Aktionstag #onebillionrising gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* statt. Dieses Jahr demonstrieren und tanzen wir von 16-17:30 Uhr auf dem Alter Markt in Köln und erheben uns gegen die Ausbeutung von Frauen*. Gemeinsam zeigen wir...

Neujahresfeier 2020 – Es war schön!
Am Freitag war es wieder soweit: unsere alljährliche Neujahresfeier fand das erste Mal hier in unseren neuen Büroräumen statt. Mit einer vielfältigen Gruppe aus 50 Mitarbeiterinnen*, Praktikantinnen* und Ehrenamtlichen wurde viel gegessen, getanzt und gelacht. Neben...

„Traumasensibler Umgang mit geflüchteten Mädchen und jungen Frauen“ mit Mitarbeiterinnen* Soraya Geara und Adrijane Mehmetaj-Bassfeld
Am 28.05.2020 von 10:00 bis 17:00 Uhr findet das “Seminar Traumasensibler Umgang mit geflüchteten Mädchen und jungen Frauen“ in Kooperation mit der fachpool gGmbH statt. Unsere Mitarbeiterinnen Soraya Geara und Adrijane Mehmetaj-Bassfeld beantworten eure Fragen rund...

Dolmetscherinnen* für Soranî und Kurmancî gesucht
Wir suchen für Übersetzungen in Beratungen, Dolmetscherinnen* für Soranî und Kurmancî, die uns gerne ehrenamtlich oder gegen Bezahlung unterstützen können. Wir freuen uns über Interessierte. Schreibt uns eine E-Mail an info@agisra.org

agisra wünscht alles Gute für 2020!
Liebe Freund*innen, sehr geehrte Damen* und Herren*, Das Jahr 2019 war ein aufregendes Jahr für agisra. Nach der Kündigung im Oktober 2018, standen wir zehn lange Monate vor der Ungewissheit: Finden wir bezahlbare Räumlichkeiten für unser Team und die knapp...

Infomaterial: „Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR und der Schweiz – Broschüre für Beraterinnen und Berater“
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW) und die Gleichbehandlungsstelle für EU-Arbeitnehmer*innen haben eine ausführliche Broschüre mit dem Thema „Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR...

Sozialpädagog*in /Sozialarbeiter*in gesucht (ab 01.05.2020)
Stellenausschreibung Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.05.2020 eine Sozialpädagog*in /Sozialarbeiter*in. Die Stelle ist zeitlich befristet bis zum 30.04.2021. agisra ist eine autonome, feministische Informations- und Beratungsstelle von und für...

„Immer Hoffnung, dass wir lernen“
Wir freuen uns über das Portrait unserer langjährigen Mitarbeiterin Ida Schrage in der Westdeutschen Zeitung, das Ende November veröffentlicht wurde. Wir finden es wichtig, dass starken Frauen wie Ida in den Medien eine Plattform geboten wird. Hier geht es zum...

Wir sagen Danke an Soroptimist International Köln für ihre Spende!
Das agisra Team bedankt sich bei den Frauen von Soroptimist International Club Köln für die langjährige Unterstützung und das Engagment an Aktionen die zu einer Spende von 5.555€ geführt haben. Danke!

Neue Broschüre von Opferberatung Rheinland: „Was tun nach einem rassistischen Angriff?“
Der Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG) und die Opferberatung Rheinland (OBR) veröffentlichen die neue, bundesweite, digitale Fassung der mehrsprachigen Broschüre „Was tun nach einem rassistischen...

Rassistischer Blick auf patriarchale Gewalt – Unser erstes Erklärvideo ist da!
Anlässlich diesen Tages haben wir ein kleines Erklärvideo zum Thema "Der rassistische Blick auf patriarchale Gewalt" gedreht. Frei nach dem Motto "Sowas gibt es bei uns nicht" wird patriarchale Gewalt oft mit rassistischen Denkweisen verbunden. Doch: Patriarchale...

Lese-Empfehlung zum Thema ‚Beratungsstellenmangel in Köln´
Ein interessanter Artikel über den Mangel an Beratungsstellen und andere Unterstützungsmöglichkeiten in Köln. "Während Diakonie und SkF die Zusammenarbeit mit der Polizei loben, fehlten den betroffenen Frauen oft die Möglichkeiten für einen Neustart. Wer sich vom...

Aktionstag: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* (25.11.19)
Am 25.11.19 git es nicht nur den Demonstrationsumzug am Abend, sondern auch einen Aktiontag vom Kölner Arbeitskreis AK Gewalt gegen Frauen. Dem Flyer könnt Ihr alle Informationen zu den Aktionen am Tag entnehmen.

Social Media Aktion #Schweigenbrechen
Gewalt gegen Frauen* wird viel zu oft kleingeredet. Es wird nicht nachgefragt, nicht hingesehen und viel zu selten zugehört. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen* am 25. November bringt das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen das Thema dahin, wo es...

Empower yourself, support agisra – Yoga machen und dabei etwas Gutes tun?
Am 10. und 12. Dezember 2019 gibt es jeweils zwei Yogakurse für Beginnerinnen* und Fortgeschrittene*, bei denen die Einnahmen vollständig an agisra gespendet werden (Mindestbeitrag 10 Euro). Anmelden könnt Ihr euch bis zum 6.Dezember unter berset@agisra.org...

Demonstration: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* (25.11.19)
Wir nehmen uns die Nacht - so heißt die Parole – in Anlehnung an die Protestmärsche, die seit 1976 weltweit von Frauen* durchgeführt werden. Der erste Marsch in Deutschland fand 1977 statt. Frauen* und Mädchen* ziehen zur Abend- oder Nachtzeit laut und bunt durch die...

Frauen* – Flucht – Gewalt: Diskussionsveranstaltung mit Mitarbeiterin* Kelechi Mennel
Unsere Mitarbeiterin* Kelechi Mennel wird am 21.November 2019 in Osnabrück bei der Diskussionsveranstaltung von Filiz Polat - Bundestagsabgeordnete und Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Migration und Integration - über die Themenfelder Frauen*,...

Wir brauchen eure Unterstützung!
Wir haben nun endlich neue Räumlichkeiten gefunden, jedoch fallen Umzugskosten in Höhe von 44.440 Euro (!) an. Ebenso wird die Miete monatlich 2.551 Euro teurer als noch zuvor. Wir hoffen weiterhin auf die Unterstützung der Stadt Köln, doch Eure Spende ist für uns...

Willkommen in unserem neuen Zuhause
Liebe agisra Freund*innen, am Freitag, den 15.November 2019 von 14:00 - 17:00 Uhr laden wir euch ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Wir würden euch gern unsere neuen Büroräumlichkeiten zeigen und über die aktuelle Arbeit von agisra berichten. Ab dem...

Public Voting: Eure Stimme für agisra
Liebe agisra-Freund*innen! Wir sind nominiert für den Schwarzkopf Award und brauchen bis zum 13. Oktober möglichst viele Menschen, die für agisra abstimmen. Jagt die Nominierung über alle Verteiler, teilt es auf Facebook, Insta und Co., sendet es an Euren...